Unsere Kompakt-Seminare aus dem Bereich
- Arbeitsrecht -
Seminarbeschreibung:
Der Betriebsrat und die Mitbestimmung
(Grundlagen der Mitbestimmung)
Inhalt:
- Abgrenzung Arbeitnehmer vs. leitende Angestellte
- Der Betriebsrat (u.a.. Kosten, Schulung, Arbeitszeit)
- Betriebsversammlung (u.a. Zeitpunkt, Inhalt, Rolle der Geschäftsführung)
- Gesamtbetriebsrat (u.a. Voraussetzungen, Zuständigkeiten)
- Betriebsvereinbarungen
- Beteiligungsrechte (u.a. Personalplanung)
- Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten
- Mitbestimmung in personellen Angelegenheiten
Ihr Nutzen:
- Sie lernen die Beteiligungsrechte des Betriebsrates verstehen
- Sie gewinnen Sicherheit in der Anwendung der Mitbestimmung an konkreten Fallkonstellationen
- Sie bekommen Sicherheit im Umgang mit Rechtsfragen rund um die Betriebsratsarbeit
Methoden:
- anwendungsorientiert
- Fallbeispiele
- Vortrag
Dauer:
1 Tag (09:00 - 17:00 Uhr)
Zielgruppe:
Personaler, Geschäftsführer, Führungskräfte, die kompakt etwas tiefern in die Mitbestimmung einsteigen möchten
Seminarpreis als Inhouse-Seminar (bis 12 Teilnehmer):
2.400,- EUR zuzüglich MwSt als Tagessatz zuzüglich Reise- und Hotelkosten
Seminarpreis im Online-Seminar:
AGB offenes Seminar
- 690,- EUR exkl. MwSt, 821,10 EUR inkl. 19% MwSt
- Seminarunterlage per PDF
- Teilnahmebescheinigung per PDF
Trainer:
Dr. Holger Schwarz, M.A.
Master of Arts Personalentwicklung,
Dipl.-Wirtschaftsjurist (FH)
zert. Organisationsentwickler
Langjährige Erfahrung als Personalleiter und Führungskraft sowie als freiberuflicher Trainer und LehrbeauftragterNeuer Text
über mich
Dr. Holger Schwarz, M.A.
Master of Arts Personalentwicklung,
Dipl.-Wirtschaftsjurist (FH)
zert. Organisationsentwickler
Personalfachkaufmann (IHK)
Ausbilder gem. AEVO
Trainingsschwerpunkte sind das Personalmanagement Leadership und ArbeitsrechtLangjährige Erfahrung als Personalleiter und Führungskraft sowie als freiberuflicher Trainer und LehrbeauftragterNeuer Text